Montag, 19. September 2011

Aktive des sh:z wählen Tarifkommissionen

Von Willi A. Kerker

Unter dem Motto „Zurück in die Tarifbindung!“ trafen sich am Samstag, dem 17. September die Beschäftigten des sh:z zum Aktiven-Treffen.  

Martin Dieckmann und Bettina Neitzel (djv) gaben einen kurzen Überblick über den Stand der Dinge. In allen Standorten des Unternehmens sind Beratungstreffen abgehalten worden. Zurzeit laufen in den Betrieben Unterschriftsaktionen in dem die Geschäftsleitung zur Rückkehr zur Tarifbindung aufgefordert werden soll.
Im Stammhaus in Flensburg haben sich über 90% an der Aktion beteiligt. In anderen Standorten sogar 100%.
Der sh:z hat sich selbst in eine unangenehme Ausgangsposition gebracht.
Durch den Verbandsaustritt befinden sich die Beschäftigten erst einmal in der sogenannten Nachwirkung.
Die angekündigten Verschlechterung gelten demnach nur für die Neueinstellungen.
Gewinn orientierte Öffnung bei der Jahresleistung und dem Urlaubsgeld war aber das große Anliegen, des Geschäftsführers des sh:z Herrn Keßler, bei den Tarifverhandlungen. Durch den Schritt in die OT-Mitgliedschaft  bleibt ihm diese Möglichkeit auf den Markt zu reagieren verwehrt.
In Neumünster wählten die Aktiven ihre Tarifkommission für die sh:z-Betriebe in Schleswig-Holstein und für die Volkszeitung in Schwerin.
„Wenn der sh:z verhandeln will, steht ver.di zusammen mit der djv zur Verfügung“ so Martin Dieckmann, „aber alles nur auf der Basis des MTV,  sonst würden wir auch gegenüber dem Arbeitgeberverband unglaubwürdig.“