Freitag, 18. November 2011

Arbeitszeitabsenkung nur mit Beteiligung der Kolleginnen und Kollegen

Im Druckhaus in Weddingstedt soll die Arbeitszeit verkürzt werden. Für die Drucker und Helfer ist eine Absenkung auf 30 Stunden geplant und im Versand auf 33 Stunden.

Gleichzeit wird der Betrieb von 3 Schichten auf 2-schichtig umgestellt. Dies alles soll verhindern, dass es zu Entlassungen kommt. Hier greift nun der Manteltarifvertrag. Zur Vermeidung von betriebsbedingten Kündigungen und zur Sicherung der Beschäftigung, kann solch eine Maßnahme vorgenommen werden.

Die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit bei entsprechender Gehalts- oder Lohnreduzierung ist aber nur möglich unter Mitwirkung von ver.di. Der Nachweis muss auf Verlangen von ver.di durch ein Testat eines von ver.di vorgeschlagenen und dem betroffenen Verlag akzeptierten Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters erfolgen.

Dies wollen wir mit Euch besprechen. Ihr seid ver.di und Ihr sollt gefragt werden. Wir werden die betroffenen Mitglieder einladen und befragen. Der Termin ist noch nicht bekannt. Wir planen diese Mitgliederversammlung im Anschluss an die Betriebsversammlungen in Heide und Weddingstedt am 13. Dezember um 15 Uhr durchzuführen. Die Möglichkeit der Teilnahme muss noch mit der Geschäftsleitung besprochen werden. Sollte die Geschäftsleitung dieses nicht unterstützen, wird die Absenkung zum 1. Januar 2012 kaum erfolgen können.

In diesem Zusammenhang drängt sich auch die Frage auf, ob es nicht besser wäre, das zukünftige 2-Schicht-Modell zu testen. Erst eine Arbeitszeitabsenkung vorzunehmen, um später vielleicht festzustellen, dass Mehr- und Überstunden anfallen, macht keinen Sinn.