Mittwoch, 6. Juli 2011

Manteltarif-Sicherung ist ein Erfolg der streikenden Belegschaften

Tarifkommission stimmt Tarifabschluss mit dem bvdm zu

Mit nur einer einzigen Gegenstimme hat die große Tarifkommission Druckindustrie dem Tarifabschluss für die Branche zugestimmt. Die für drei Jahre erreichte Sicherung des Manteltarifs ohne Abstriche wurde einhellig als Erfolg der Streikenden gewertet. Ebenso einig waren sich die Tarifkommissionsmitglieder bei ihrer heutigen Sitzung in Berlin aber auch darüber, dass mit dem Lohnergebnis ein hoher Preis für die Sicherung der grundlegenden Arbeitsbedingungen bezahlt werden musste.

Das Ergebnis, dem jetzt noch die Arbeitgeber zustimmen müssen (Erklärungsfrist 22.7.), enthält im Wesentlichen folgende Regelungen:
  • Der Manteltarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer/-innen der Druckindustrie wird unverändert wieder in Kraft gesetzt – mindestens bis zum 31.3.2014
  • Mit der September-Lohnabrechnung erhalten die gewerblichen Arbeitnehmer/-innen eine Einmalzahlung in Höhe von 280 € brutto (Auszubildende 140 €, Teilzeitbeschäftigte anteilig).
  • Ab 1. August 2012 werden die Tariflöhne um 2 Prozent erhöht.
  • Im Juli 2013 gibt es eine weitere Einmalzahlung von 150 € (Auszubildende 75 €, Teilzeitbeschäftigte anteilig). 
  • Die Einmalzahlungen können nicht auf übertarifliche Lohnbestandteile angerechnet werden. Die Laufzeit des Lohnabkommens beträgt 33 Monate (bis 31.12.2013).
  • bvdm und ver.di empfehlen die Übernahme dieses Tarifergebnisses auch für die regionalen Angestellten-Tarifverträge der Druckindustrie.
  • Eine Maßregelung von Streikenden ist ausgeschlossen.
Die Tarifkommission bedankt sich bei den Kolleginnen und Kollegen für ihr Engagement in dieser Tarifauseinandersetzung.